Bester, veganer Karottenkuchen mit Streuseln – oben knusprig, unten weich & saftig

Weltbester, veganer Rüblikuchen mit Streuseln - einfaches Rezept, mit oder ohne Thermomix, saftig und locker

Was gehört zu Ostern auf jeden Fall dazu? Richtig: veganer Eierlikör, veganer Hefezopf und natürlich veganer Karottenkuchen! Ich habe Omas Karottenkuchen einmal anders gedacht, ihn veganisiert und ihm knusprige Streusel spendiert. Heraus kommt ein wunderbarer, veganer Karottenkuchen mit Streuseln, der unten saftig und fluffig und oben schön knusprig ist. Er ist zum Niederknien lecker und perfekt für die Ostertafel, doch er schmeckt nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Jahr über! Ein Muss für jeden Streusel-Liebhaber und Karottenkuchen-Fan!

Werbung

Bester, veganer Karottenkuchen mit Streuseln

Was könnte es besseres geben als wunderbar flauschig weichen und saftigen, veganen Karottenkuchen mit Streuseln zu kombinieren? Wer mich kennt, weiß, dass ich Streusel über alles liebe! Ich habe in den letzten Wochen dieses Rezept so lange perfektioniert bis ich es dir nun stolz weitergeben kann, damit du dich und deine Liebsten damit verwöhnen kannst.

Das einfache Rezept für diesen allerbesten veganen Karottenkuchen mit Streuseln ist ganz genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Der Teig ist saftig und flauschig zugleich und wird gekrönt von knusprigen Zimtstreuseln. Dieser vegane Möhrenkuchen schmeckt einfach so wahnsinnig lecker, dass ich mich reinlegen könnte!

Veganer Rüblikuchen mit Streuseln – rund oder eckig oder gar vom Blech? Suchs dir aus.

Du kannst diesen veganen Rüblikuchen mit Streuseln wie ich in einer eckigen Form backen, aber auch aus der Springform macht er eine super Figur. Falls du eine andere Backform nutzen möchtest oder ein ganzes Blech backen, kannst du das Rezept ganz einfach mit meinem Backform-Umrechner auf jede beliebige Form umrechnen.

Weltbester, veganer Karottenkuchen mit Streuseln – schnell gemacht, mit oder ohne Thermomix

Das Rezept für diesen weltbeste, veganen Karottenkuchen mit Streuseln ist, mit oder ohne Thermomix, schnell und einfach zusammengerührt. Du musst nur die Streusel herstellen, die Karotten reiben, die Nüsse mahlen, oder bereits gemahlene verwenden, den Teig zusammenrühren, in die Form geben, mit den Streuseln toppen und backen. Fertig, das wars schon. Geht mit oder ohne Thermomix easy peasy und wirklich sehr einfach. Ich habe dir wie immer beide Zubereitungsmethoden im Rezept angegeben.

Veganer Möhrenkuchen mit Streuseln – auch am nächsten Tag noch schön saftig

Dieser vegane Möhrenkuchen mit Streuseln ist auch am nächsten und übernächsten Tag noch herrlich saftig und weich, sodass du ihn auch dann noch wunderbar genießen kannst.

Das einfache Rezept für diesen besten veganen Karottenkuchen mit Streuseln wird dich überzeugen, denn es ist:

  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Ohne Weizen
  • Ohne Ei
  • Ohne tierische Butter und Milch
  • Ohne Soja möglich
  • Ohne raffinierten Zucker möglich
  • Mit oder ohne Thermomix schnell und einfach gemacht
  • Unten herrlich saftig und fluffig und oben wunderbar knusprig
  • Eine wahnsinnig tolle Kombination aus Omas saftigem Karottenkuchen und knusprigen Streuseln!
  • Ein Muss für jeden Karottenkuchen-Fan und Streusel-Liebhaber!
  • Perfekt für die Ostertafel, aber auch das ganze Jahr über

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Freude mit meinem einfachen Rezept für veganen Karottenkuchen mit Streuseln und hoffe, er schmeckt dir ganz genauso wunderbar wie uns. Deine

Johanna

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
Auf Social Media kannst du deine Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn du sie mir zeigen möchtest.

Werbung

Zutaten für einen kleinen, veganen Karottenkuchen mit Streuseln in der 18 x 18 cm Backform*

Rührteig
50 g Haselnüsse alternativ andere Nüsse
200 g Karotten, nach dem Schälen gewogen
100 g vegane Butter, nach Bedarf sojafrei
60 g Rohrohrzucker oder Erythrit-Stevia-Mix* alternativ Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker
50 bis 60 g Pflanzenmilch, nach Bedarf sojafrei je nachdem wie feucht du den Kuchen möchtest, mit 50 g wird die Krume etwas feiner, mit 60 g etwas feuchter (hier auf den Bildern waren es 60 g)
185 g Dinkelmehl 630
15 g Tapiokastärke* alternativ Speisestärke
1 Pck (17-18 g) Weinsteinbackpulver
1 TL Ceylon Zimt*
½ TL gemahlene Vanille*
½ TL Salz
optional: 1 Prise Kala Namak verfeinert das Aroma, als ob Ei im Teig wäre

Streusel
95 g Dinkelmehl 630
50 g Rohrohrzucker alternativ Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker, damit werden die Streusel jedoch nicht so knusprig
5 g Speisestärke sorgt für mehr Knusprigkeit, alternativ kannst du auch mehr Mehl nehmen
½ TL Ceylon Zimt
1 Msp gemahlene Vanille
1 Prise Salz
55 g vegane Butter, kalt, nach Bedarf sojafrei

Außerdem
etwas Rohrohrpuderzucker oder Erythrit-Stevia-Mix-Puder zum Bestäuben das mache ich selbst im Thermomix 20 Sek / Stufe 10, alternativ kannst du auch Vollrohrzucker oder Kokosblütenpuderzucker zu Puder mahlen

Werbung

*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.

Werbung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Der Kommentar wird nach dem Senden zur Freischaltung eingereicht

Werbung

Nach oben scrollen
Verpasse keinen Beitrag mehr

Melde dich für meinen Newsletter an!​